Love Is Noise – To Live In A Different Way

(c) Carl Battams Photography
Ist Liebe Lärm? Ist es eine Kunstform oder doch so viel mehr? Diese und andere Fragen stellen Love Is Noise, 2021 gegründet und bereits mit dem Release einer ersten EP im Folgejahr heiße Kandidaten für den etatmäßigen großen Wurf. Mastermind Cameron Humphrey vermischt und vermengt teils konträre, bewusst widersprüchliche bis stark unterschiedliche Sounds und Ideen für maximalen Impact. Auf dem ersten Album „To Love In A Different Way“ kommen unter anderem Alternative Rock, Shoegaze, Indie, Post Punk und Metal(core) zusammen.
Alleine die ersten beiden Songs reichen, um die Bandbreite dieses Projekts hervorzuheben. Da wäre beispielsweise „Devotion“, ein Song von erhabener Schönheit, der majestätisch und doch introvertiert durch seine viereinhalb Minuten schreitet. Zurückgenommene, zarte Strophen, dichte Texturen, dazu ein gewaltiger Refrain zwischen Unmengen an Spuren, Distortion und großen Melodien – Vergleiche mit My Bloody Valentine und Deftones kommen nicht von ungefähr. „Soft Glow“ schraubt den Härtegrad im Anschluss dezent nach oben, ohne zu übertreiben. Einzelne wüste Schreie lassen Wolken aufzuziehen, nur um einen Moment später in den Arm zu nehmen. Kleine Windersprüche werden zum Motor für diesen Song, dessen Gesangsmelodie im Refrain tatsächlich an Dredg erinnert.
Mit den Prog-Rock-Giganten haben Love Is Noise herzlich wenig am Hut, wenngleich ihr Sound den gewissen Anspruch mitbringt. Das zeigt sich unter anderem in „Sunshine“, eine der ruhigsten Nummern mit ganz viel Pop-Charme und Indie-Ausstrahlung, die voller Post-Punk-Intensität erst im Chorus etwas abhebt, dann dafür so richtig. Als krasser Gegenpol tankt sich „Jawbreaker“ in aller Kürze durch metallischen Hardcore und Nu-Ausläufer, langt wieder und wieder beherzt zu, zerlegt alles und findet doch zur Harmonie. Von derlei hymnischer Eingängigkeit hat „Ascending“ mehr als genug im Gepäck. Der überlange Rausschmeißer bündelt noch mal alles, drängt Shoegaze in metallische Gefilde und verwandelt bittere Süße in das höchste der brachliegenden Gefühle.
Schwer zu greifen und doch so zugänglich, mit diesem konstanten Widerspruch treten Love Is Noise an und treffen mit erstaunlicher Präzision mitten ins Herz – mal sanfter, mal schwerer. Schnell merkt man, dass der doppelte Boden dieses Einstands ein unruhiger, unbequemer ist, brüchig und unregelmäßig, dennoch von einer schwer in Worte zu fassenden Schönheit umgarnt. „To Love In A Different Way“ liebt das Mächtige und das Unerwartete. Alleine schon die massive, gewaltige Produktion reißt von den Sitzen, während dahinter wechselhafte, komplexe und faszinierende Arrangements liegen, voller Gefühl und Leidenschaft, aber auch Schmerz und Qual. Ein lebhaftes, ausuferndes und massives Debüt macht Love Is Noise zu einer großartigen Band, die man in all ihrer Bandbreite, Kraft und Leidenschaft definitiv im Auge behalten sollte.
Wertung: 8/10
Erhältlich ab: 14.02.2025
Erhältlich über: Century Media (Sony Music)
Website: loveisnoise.world
Facebook: www.facebook.com/loveisnoiselr
Letzte Kommentare