Tag: review

Skraeckoedlan – Eorþe
Leicht machen es sich Skraeckoedlan auf ihrem dritten Album nicht. Das Trio mit dem schwer auszusprechenden Bandnamen driftet gen Prog ab.

Ravager – Thrashletics
Klassischer Kreator-Thrash mit erfrischer Spielfreude: Das zweite Ravager-Album „Thrashletics“ bietet von vorne bis hinten nur Killer.

Herod – Sombre Dessin
Mit neuem Sänger und deutlich mehr Bühnenerfahrung legen Herod bereits auf ihrem zweiten Album ein kleines Meisterstück hin.

Vanir – Allfather
Auf ihrem fünften Studioalbum entfernt sich die Vikingerhorde Vanir endgültig von allen Vorbildern und verpasst dem Genre frische Impulse.

Downfall Of Gaia – Ethic Of Radical Finitude
Noch kompromissloser, noch brachialer, noch epischer: Downfall Of Gaia bohren sich noch tiefer in ihren ohnehin schon anspruchsvollen Sound hinein.

Laceration – Remnants
Während Laceration an ihrem Debütalbum arbeiten, veröffentlichen die Death-Thrasher aus der Bay Area eine Compilation mit ihrem Frühwerk.

Electrocution – Psychonolatry
Von den Underground-Urgesteinen zu echten Tech-Death-Monstern: Electrocution setzen ihren Post-Reunion-Wandel gekonnt fort.

Maestus – Deliquesce
Blackened Doom, Trauerarbeit und ein Hauch von Gesellschaftskritik: Maestus nehmen auf ihrem zweiten Album „Deliquesce“ alles mit.

Our Survival Depends On Us – Melting The Ice In The Hearts Of Men
In den Bergen geschrieben, in einem Konzerthaus aufgenommen: Einmal mehr reißen Our Survival Depends On Us von den Sitzen.

Astronoid – Astronoid
Dream-Pop trifft Thrash Metal: Auf ihrem zweiten Album vermischen Astronoid abermals, was eigentlich nicht zusammenpassen dürfte.
Letzte Kommentare