Tag: review

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me
Mehr Schichten, mehr Samples, mehr Experimente: Norma Jean wagen einiges auf ihrem neunten Album … und gewinnen auf voller Linie.

Carrion Vael – Abhorrent Obsessions
Technisch anspruchsvolle Brutalität mit melodischem Finish: Carrion Vael widmen ihren vielseitigen Death-Metal-Sound besonders hässlichen Fratzen.

Boris – Heavy Rocks (2022)
Puristischer Wahnsinn mit packenden Riffs: Für den dritten Teil ihrer sehr losen „Heavy Rocks“-Serie drehen Boris Proto-Metal durch den Fleischwolf.

Amon Amarth – The Great Heathen Army
Kein Platz für Behäbigkeit: Amon Amarth zeigen sich deutlich epischer und düsterer, ohne sich zu weit von ihren Wurzeln zu entfernen.

Psycroptic – Divine Council
Gemeinsam mit einer hochspannenden Zweitstimme nehmen Psycroptic das komplexeste Album ihrer Karriere auf und erschließen neue Wege.

Toxik – Dis Morta
Erstmals seit 1989 veröffentlichen Toxik ein neues Album. Am Mix aus Thrash und Prog hat sich wenig geändert – zum Glück!

Aeir – A Frith Befouled
Aus den Ruinen von Light Bearer entspringen Aeir. Das erste Album ihres geplanten anthologischen Zyklus denkt Sludge in die Zukunft.

Ithaca – They Fear Us
Auf ihrem zweiten Album finden Ithaca das perfekte Umfeld für ihren chaotisch-metallischen Hardcore, der nun proggig bis poppig ums Eck lugt.

Krisiun – Mortem Solis
Brachial zurück zu den Wurzeln: Krisiun wettern gegen schwermetallischen Ausverkauf und gestalten ihren Death Metal noch kompromissloser.

Bastions – Majestic Desolation
Willkommenes Comeback nach sieben langen Jahren: Der düstere, ruppige Hardcore von Bastions geht endlich in die nächste Runde.
Letzte Kommentare