Category: Reviews

Sapata – No Sun To Embrace
Progressiver Doom mit klarer Stimme, dichter Atmosphäre und viel Melodie: Sapata klingen angenehm anders und obendrein richtig stark.

Humanity’s Last Breath – Välde
Es geht tatsächlich noch brachialer: Humanity’s Last Breath reizen die Grenzen purer Heavyness auf ihrem neuen Blackened-Death-Nackenschlag aus.

Mentally Blind – Stage: Zero
Zwölf Jahre lang arbeiteten Mentally Blind an ihrem Sound, nun präsentieren die Polen ihr Debütalbum zwischen Progressive Metal und Melodic Metalcore.

Arcaeon – Cascadence
Arcaeon debütieren mit einem Konzeptalbum über Farben an der imaginären Grenze zwischen Metalcore und Progressive Metal – ein spannendes Happening.

Angelus Apatrida – Angelus Apatrida
Das geplante Bandjubiläum fällt etwas anders aus als gedacht: Angelus Apatrida ledern auf ihrem neuen Album mit frischem Thrash-Elan los.

To Kill Achilles – Something To Remember Me By
Peitschender, emotional aufgeladener Metalcore mit bewegender Mental-Health-Botschaft: To Kill Achilles legen eine Punktlandung hin.

Sarin – You Can’t Go Back
Eine zerbrochene Beziehung dient als Kulisse für den emotional aufgeladenen, durchaus euphorisch anmutenden Post Metal der Kanadier Sarin.

Heave Blood & Die – Post People
Für ihr drittes Album kehren Heave Blood & Die das Innerste ihres Sounds nach außen. Apokalyptisch-synthetischer Post Punk drängt sich vor die Doom-Wurzeln.

Appalooza – The Holy Of Holies
Religion ist pures Gift, dicke Riffs bieten echte Erlösung: Appalooza brettern mit ihrem zweiten Album durch Rock, Punk und Metal.

Soen – Imperial
Jedes Album ein neues Prog-Schmankerl: Soen tobten sich im Lockdown kreativ aus. Das starke Ergebnis spricht für sich.
Letzte Kommentare