Tag: black metal

Karg – Marodeur
Erstmals schrieben Karg ein komplettes Album als Kollektiv. Auf ihrem neunten Werk regiert wieder Post Black Metal, inklusive Blick über den Tellerrand.

Deafheaven – Lonely People With Power
Mehr Black Metal, mehr Urgewalt: Deafheaven bemühen eine kleine, aber feine Kurskorrektur, ohne dabei auf ihre Gaze-Magie zu vergessen.

Wren – Black Rain Falls
Schwere Kost, schweres Album: Wren leisten Trauerarbeit auf ihrem dritten Album und paaren diese mit ihren ohnehin niederschmetternden Leitmotiven.

Mörk Gryning – Fasornas Tid
Das zweite Album nach dem großen Comeback zeigt Mörk Gryning weiterhin in bestechender Form und legt Black Metal abermals melodisch aus.

Svarttjern – Draw Blood
Einmal mehr lohnt sich das Warten: Svarttjern ziehen ihren trven Black-Metal-Sound so ruppig, roh und ungewöhnlich wie immer auf.

Still – A Theft
Von unerwartetem persönlichen Trauma gezeichnet, legen Still ihren derben Post Black Metal nun deutlich direkter und schroffer aus.

Sólstafir – Hin helga kvöl
Nach längerer Stille setzen Sólstafir ihren proggig-düsteren Weg fort, wagen aber zugleich einen Rückgriff auf Black-Metal-Brachialgewalt.

Immortal Bird – Sin Querencia
Immortal Bird schaffen das unmöglich Geglaubte, präsentieren sich auf ihrem dritten Album noch wilder und kaputter.

Agrypnie – Erg
Wenige Bands verstehen die emotionale, raue und zugleich majestätische Essenz von Black Metal so gut wie Agrypnie. Das beweist auch ihr neuestes Werk.

Black Birch – Black Birch
Black Birch bannen ihr großes Album-Projekt aus dem Vorjahr nun auf Platte und denken Black Metal auf moderne, abgefuckte Weise weiter.
Letzte Kommentare