Tag: psychedelic metal

Waste Of Space Orchestra – Syntheosis
Waste Of Space Orchestra, das gemeinsame Roadburn-Projekt von Oranssi Pazuzu und Dark Buddha Rising, erscheint nun endlich auch auf Platte.

Vanishing Kids – Heavy Dreamer
Psychedelischer Doom trifft elegischen Shoegaze: Nach Jahren der Stille tauchen Vanishing Kids endlich wieder mit ihren ätherischen Riffs auf.

Domkraft – Flood
Domkraft schlagen die Brücke zwischen Doom und Psychedelia. „Flood“ ist ihr neuer, monolithischer Nackenschlag erster Güteklasse.

The Atlas Moth – Coma Noir
Wie abgefuckt können The Atlas Moth eigentlich klingen? Auf „Coma Noir“ drehen die US-Amerikaner ihren Mix aus Post, Psych, Prog und Sludge weiter durch den Fleischwolf.

Samsara Blues Experiment – One With The Universe
Das Samsara Blues Experiment schreibt ein neues Kapitel ihrer schier endlosen Reihe durch Raum und Psych mit steigendem Suchtfaktor.

Domkraft – The End Of Electricity
Psychedelische Doom-Walzen, Riff-Minimalismus und orbitale Exklusivität sind das Geheimrezept für den Sound der Newcomer Domkraft.

Abyssion – Luonnon harmonia ja vihreä liekki
Kvohst (Grave Pleasures, Beastmilk) hat nun sein eigenes Sublabel auf Svart Records. Erster Release: „Luonnon harmonia ja vihreä liekki“ von Abyssion.

Pombagira – Flesh Throne Press
Qualität und Quanität: Das Doppelalbum „Flesh Throne Press“ ist bereits die sechste Pombagira-Platte seit Gründung 2008 und begibt sich auf finstere Pfade.

Slug Lord – Transmutation
Mit ausgesuchter Behäbigkeit und einer spektakulär langsamen Platte im Spannungsfeld von Doom und Sludge jagen Slug Lord im Zeitlupentempo durch Genregrenzen.

Black Space Riders – Black Space Riders
Black, Space und Riders. Zerlegt man den Bandnamen, müssten schwarz-gekleidete Reiter den Weltraum in Schutt und Asche zerlegen.
Letzte Kommentare