Tag: hardcore

False Gods – Neurotopia
Endlich Doomcore-Nachschub: False Gods sind zäh, brachial, ruppig und doch harmoniebedürftig. Ihr zweites Album ist ein voller Erfolg.

Nicolas Cage Fighter – The Bones That Grew From Pain
Die australischen Szenegrößen Nicolas Cage Fighter packen ihren metallischen Hardcore endlich ins Albumformat und befeuern brütende Nostalgie.

The Machinist – All Is Not Well
Während sich ihr Umfeld im gefühlten freien Fall befindet, reagieren The Machinist mit einer brachialen, brutalen Platte der Extreme.

Malevolence – Malicious Intent
Mit ihrem dritten Album könnten Malevolence endgültig durch die Decke gehen. Zwischen Hardcore, Metal, Sludge und Groove wird alles zerlegt.

Nyt Liv – Den Døde Sol
Die metallisch-angepunkte Hardcore-Abrissbirne der Philosophen landet erneut: Nyt Liv legen ein mitreißendes zweites Album vor.

Rot Away – Nothing Is Good
Für ihr Debütalbum gestalten Rot Away aus Kopenhagen ihren Hardcore-Ansatz deutlich metallischer und wuchtiger. Das macht sich bezahlt.

Scarecrow – Splatterpunk
Was macht Horror Punk eigentlich zu Horror Punk? Scarecrow kümmen solche Fragen herzlich wenig. Ihr erstes Konzeptwerk knallt und rumpelt.

Sleep Waker – Alias
Cyber-Hardcore für die Generation AI, VR und Simulationstheorie: Sleep Waker packen Science-Fiction-Dystopie in brachiale Hardcore-Kleider.

Love Is Red – Darkness Is Waiting
Für ein verschobenes Festival wiedervereint, zu neuen Aufnahmen geblieben: Love Is Red präsentieren ihr erstes Studio-Lebenszeichen seit 17 Jahren.

Urne – Serpent & Spirit
Heavy, vertrackt, wuchtig und verträumt: Urne reißen sämtliche Grenzen ihrer ersten EP ein und liefern ein wahnwitziges Sludgeprogcore-Album ab.
Letzte Kommentare