Tag: doom metal
Godzillionaire – Diminishing Returns
Alte Grunge-Veteranen auf neuen Wegen: Godzillionaire tauchen tiefer denn je in Stoner-, Doom- und Psychedelic-Untiefen ein.
Dunes – Land Of The Blind
Latenter Stoner-Wahnsinn mit hohem Unterhaltungswert: Dunes blühen auf ihrem dritten Album so richtig auf.
Moon Wizard – Sirens
Der süffige, mystische Stoner-Doom-Mix von Moon Wizard erhält dank Hammerheart Records nun seinen verdienten globalen Re-Release.
Lord Sin – Confessions
Zwei Unbekannte, die ihre Identität hinter entgeisterten Kostümen verstecken, und bewusst spontane Musik zwischen Doom und Psych: Lord Sin sind zurück.
Codespeaker – Scavenger
Vollkommene post-metallische Hässlichkeit reift zum Leitmotiv des zweiten donnernden Albums der Schotten Codespeaker.
Orbiter – Distorted Folklore
Doomgaze, Stoner, Punk, Alternative und zig weitere Ideen kreisen um das zweite Album von Orbiter – ein komplexer, hooklastiger Volltreffer.
Borehead – Vita Est Morte Est Vita
Wortlos, aber nie sprachlos: Borehead packen auf ihrem komplexen ersten Album vier massive, überlange Doom- und Psych-Brocken aus.
10,000 Years – All Quiet On The Final Frontier
Neuer Drummer, neue Heimat und erstmals kein konzeptueller Überbegriff: 10,000 Years wagen auf ihrem vierten Album einen Mini-Neustart.
Astral Kompakt – Goldader
Kein Gesang, kein unnötiger Firlefanz: Astral Kompakt suchen und finden neue Stoner-Psych-Ausdrucksformen auf ihrem Einstand.
SoftSun – Daylight In The Dark
Doomgaze aus der Wüste: Mitglieder von Yawning Man, Superlynx und Big Scenic Nowhere erschaffen als SoftSun einzigartige Klanglandschaften.
Letzte Kommentare