Tag: heavy metal

Ritual King – The Infinite Mirror
Mit ihrem magischen, hypnotischen Stoner-Psych rennen Ritual King ein weiteres Mal offene Türen ein und bauen ihren Sound zugleich gekonnt aus.

Terromania – Nyctophobic
Proggig, poppig, brachial und hymnisch: Auf ihrem ersten Album mischen Terromania zusammen, was nicht zusammengehört, und landen einen Volltreffer.

Graven Sin – Veil Of The Gods
Doom im betont klassischen Sinne aus der Feder einer neuen finnischen Bands: Graven Sin rennen offene Türen süffig-düsterer Heavyness ein.

Sorcerer – Reign Of The Reaper
Überflieger mit Ansage: Die Epic-Doom-Meister Sorcerer sind endlich dort angekommen, wo sie schon lange hingehören.

Baroness – Stone
Frische musikalische Ideen, pointierter Sound, stabiles Line-up, keine Farbschattierungen: Baroness häuten sich erneut, und das mehr als erfolgreich.

Kvelertak – Endling
Weiterhin unkaputtbar: Der Kvelertak’sche Wahnsinn geht in die nächste Runde – noch punkiger, noch rockiger, noch kaputter.

Spirit Adrift – Ghost At The Gallows
Die Hinwendung zu klassischen, traditionellen Metalklängen ist vollzogen: In neuer Besetzung legen Spirit Adrift einen Volltreffer vor.

High Priest – Invocation
Klassisch und doch am Puls der Zeit: High Priest leisten mit ihrem Einstand einen fantastischen Doom-Sludge-Stoner-Heavy-Beitrag.

Metallica – 72 Seasons
Können die Metal-Großmeister Metallica in ihrem fünften Jahrzehnt noch überzeugen? Tatsächlich gelingt ihnen ein weiteres unterhaltsames Spätwerk.

Oceanhoarse – Heads Will Roll
Oceanhoarse haben das Zeug zum metallischen Powerhouse. Auch ihr zweites Album verbindet Tradition und Moderne gar meisterlich.
Letzte Kommentare