Tag: deathcore

Shields – Life In Exile
Brachiale Breakdowns, himmlische Melodien und alles dazwischen: Shields zähmen Gevatter Core in all seiner Komplexität auf ihrem Debüt „Life In Exile“.

Sworn In – All Smiles
Sworn In legen die hässliche Fratze hinter einem trügerischen Lächeln frei und brechen ihren Metalcore-Sound noch weiter auf.

Boris The Blade – Warpath
Musikalisch hörbar gewachsen, brechen Boris The Blade auf ihrem zweiten Album „Warpath“ sogar ein wenig aus dem Deathcore-Korsett aus.

Ion Dissonance – Cast The First Stone
Nach ruhigen Jahren und kleineren Umbesetzungen wagen Ion Dissonance ein furioses Comeback. „Cast The First Stone“ reißt Mauern ein.

Nightmarer – Chasm
Ehemalige Mitglieder von War From A Harlots Mouth versuchen sich mit Nightmarer nun an Black Metal und Death Metal mit modernen Untertönen.

Despite Exile – Disperse
In fünf Akten beleuchten Despite Exile die Widersprüche der menschlichen Gedankenwelt und setzen dafür auf fiesen, melodischen Tech Death Metal.

Manège Noir – MMXV
Manège Noir haben die Schnauze voll vom unreflektierten Umgang mit rechtspopulistischer Parteienpropaganda. Ihre erste EP „MMXV“ weckt zumindest Interesse.

Continents – Reprisal
Nach einem etwas überhasteten Debüt ließen sich Continents für „Reprisal“ etwas mehr Zeit. Das Ergebnis ist härter und direkter, gleichzeitig aber dynamischer.

Fit For An Autopsy – Absolute Hope Absolute Hell
Auf ihrem dritten Album erweitern Fit For An Autopsy ihr Deathcore-Reißbrett um melodische, dezent progressive Einflüsse und verneigen sich vor Gojira.

Black Tongue – The Unconquerable Dark
Doomcore, eine schwer verdauliche Mischung aus Doom, Noise, Deathcore, Sludge und Beatdown, servieren die Briten Black Tongue auf ihrem Debütalbum.
Letzte Kommentare