Tag: dark metal

Atlases – Between The Day & I
Finnische Melancholie, donnernder Post Metal und ungewöhnliche Instrumentierung: Atlases konsolidieren sich auf hohem Niveau.

Hanging Garden – The Garden
Die schrittweise Evolution von Hanging Garden setzt sich fort. Mehr Düsternis, mehr Trübsinn und mehr Moderne halten aktuell Einzug.

Insomnium – Anno 1696
Bei einem Streifzug durch die Annalen ihrer nordischen Heimat bleiben Insomnium im düsteren, brutalen und düsteren Jahr 1696 hängen.

Souldrainer – Departure
Mit ihrem neuen Album wollen Souldrainer Wut, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit auslösen. Ihr düsterer Melodic Death Metal schafft das spielend.

Ars Onirica – II: Lost
Das Ein-Mann-Doom-Projekt Ars Onirica lotet auf seinem zweiten Album moderne Stilelemente aus und bleibt dennoch den Wurzeln des Genres treu.

Deathwhite – Grey Everlasting
Grüße an eine verfluchtete Gesellschaft: Die maskierten Deathwhite steigen ein weiteres Mal in menschliche und musikalische Abgründe hinab.

Hanging Garden – Neither Moth Nor Rust
Mehr als nur ein kleiner Happen für zwischendurch: Hanging Garden wagen auch auf ihrer neuen EP viel und gewinnen alles.

Atlas – Ukko
Metalcore für Doom- und Gloom-Fans: Atlas wählen einen modernen Core-Ansatz und lassen finnische Folklore einfließen.

Restless Spirit – Blood Of The Old Gods
Keine Kompromisse, keine Zugeständnisse: Restless Spirit machten ihren Fortbestand von der Quailtät ihrer zweiten Platte ab. Und die passt absolut.

Whitechapel – Kin
Mit ihrem achten Studioalbum kommen Whitechapel mehr denn je in gefälligeren Gefilden an. Zugleich bleibt das Songwriting herausragend.
Letzte Kommentare