Tag: sludge

The Osedax – Meridians
Was im Sludge-Bereich möglich ist, zeigen The Osedax mit „Meridians“. Von Ambient bis Black Metal deckt das US-Trio alles ab.

Timeworn – Leave The Soul For Now
Was lange währt, geht endlich durch die Decke: Der Post-Sludgecore von Timeworn erreicht auf dem dritten Studioalbum neue Dimensionen.

Holy Serpent – Endless
Erhaben, riffgewaltig und psychedelisch stürzen sich Holy Serpent auf ihrem mittlerweile vierten Studioalbum „Endless“ in den Ozean.

Fleshworld – The Essence Has Changed, But The Details Remain
Noch wuchtiger, noch dissonanter: Fleshworld bohren sich auf „The Essence Has Changed, But The Details Remain“ noch tiefer in ihr Post-Sludge-Chaos.

Your Highness – Your Highness
Auf seinem dritten Album stürzt sich der belgische Geheimtipp noch tiefer in die Extremen des Sludge und ringt dem Genre Erstaunliches ab.

Opium Lord – Vore
Beinahe hätten sich Opium Lord aufgelöst. Irgendwie konnten sich die Briten doch berappeln und brüllen ihren gesamten Frust nun auf „Vore“ heraus.

Pyramido – Fem
Die Schönheit des Moments trifft auf riffgewaltige Brachialität: Pyramido lassen auf „Fem“ allerlei Ungewöhnliches zusammentreffen.

Cult Of Luna – A Dawn To Fear
Eigentlich hätten Cult Of Luna längst nichts mehr zu beweisen. Auf „A Dawn To Fear“ tun sie es trotzdem, und das über 79 eindrucksvolle Minuten.

Vokonis – Grasping Time
Vokonis erinnern an Mastodon, ohne auch nur annährend Mastodon zu sein. „Grasping Time“ beschreitet neue Heavy-Prog-Pfade.

Wizard Rifle – Wizard Rifle
Bei Wizard Rifle wandert alles in einen Topf: Sludge, Thrash, Hardcore Punk, Stoner und Psychedelic sind die Zutaten ihres dritten Albums.
Letzte Kommentare