Tag: melodic metalcore

Beneath My Feet – In Parts, Together
Endlich wagen sich Beneath My Feet wieder an ein komplettes Studioalbum und rennen mit ihrem Metalcore-Ansatz offene Türen ein.

Our Hollow, Our Home – Burn In The Flood
Mit nur zwei Alben etablierten sich Our Hollow, Our Home als Melodic-Metalcore-Meister. Ihr drittes Werk lässt den Geheimtipp-Status komplett hinter sich.

Dreamshade – A Pale Blue Dot
Die beharrlichen Schweizer Dreamshade legen ein weiteres schmuckes Werk zwischen Metalcore, Melodic Death Metal und Crossover-Experimenten vor.

Mentally Blind – Stage: Zero
Zwölf Jahre lang arbeiteten Mentally Blind an ihrem Sound, nun präsentieren die Polen ihr Debütalbum zwischen Progressive Metal und Melodic Metalcore.

Misery Signals – Ultraviolet
Im Line-up ihres Debütalbums kehren Misery Signals nach siebenjähriger Studio-Funkstille zurück. Das Comeback mit Original-Sänger gelingt.

Bury Tomorrow – Cannibal
Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten packen Bury Tomorrow abermals den melodischen Core-Kreisel aus: „Cannibal“ serviert gewohnt hochwertige Metalcore-Kost.

Bury Tomorrow – Earthbound
Bury Tomorrow untermauern mit ihrem neuen Album ihren Status als Metalcore-Aushängeschild.

Bury Tomorrow – Runes
Selten klang Metalcore so frisch und unverbraucht wie das neue Sahneteil von Bury Tomorrow.

Killswitch Engage – Disarm The Descent
Mit neuem altem Mann am Mikro gehen Killswitch Engage in die Vollen und vergessen darüber hinaus ein bisschen, was von ihnen erwartet wird.

Kill The Lycan – Avalanche
Metalcore ist längst noch nicht tot, wie Kill The Lycan aus Wien beweisen. Ihre EP „Avalanche“ gibt der heimischen Szene einen dringend notwendigen Tritt in den Allerwertesten.
Letzte Kommentare