Baest – Necro Sapiens

Binnen kürzester Zeit haben sich Baest ihren Statues als Death-Metal-Powerhouse erarbeitet. Ihr drittes Album schlägt abermals in die Old-School-Kerbe.
Binnen kürzester Zeit haben sich Baest ihren Statues als Death-Metal-Powerhouse erarbeitet. Ihr drittes Album schlägt abermals in die Old-School-Kerbe.
Beklemmende Düsternis, metallische Alternativen und suchende Klangflächen dazwischen: The Hyena Kill haben ihren Sound gefunden.
Die beharrlichen Schweizer Dreamshade legen ein weiteres schmuckes Werk zwischen Metalcore, Melodic Death Metal und Crossover-Experimenten vor.
Endlich tauchen Nightfall wieder aus der Versenkung auf und liefern pünktlich zum 30. Geburtstag einen düsteren, melodischen Leckerbissen.
Ein kosmisches, kontemplatives Epos in extremen Prog-Death gekleidet: Iotunn gehen ihr Debütalbum ambitioniert an.
Auch dieses Jahr lockt der Bäckerberg wieder mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre die Fans des Black- und Death Metal Genres an.
Die österreichische Underground-Institution in Sachen „slow and heavy music“ bringt 14 innovative Underdogs in den Viper Room Wien.
Die Erfolgswelle auf dem malerischen Bäckerberg wird fortgesetzt mit Kalibern wie HELRUNAR, SINISTER, DORDEDUH uvm.
Mit GRAVE MIASMA, SINMARA, PROFANATICA und Co soll der Einstand des Black Metal Szene Events im Alten Schlachthof Wels gelingen.
Mit EMPEROR, MASTER’S HAMMER, OPETH und Co lockt das BRUTAL ASSAULT FESTIVAL erneut die Genre-Kenner in die Festungsruine Josefov.
Zum zweiten Mal in ihrer Karriere veröffentlichen Long Distance Calling eine Jam-EP. „Ghost“ kommt ohne Overdubs und Editing aus.
Der endlose, überdimensionierte Sludge von Spelljammer geht endlich in die nächste Runde. Und die findet in tödlichen Untiefen statt.
90s-Rock als Basis für Prog-Storytelling: Lizzard bewegen sich auch auf ihrem vierten Album zwischen harmonischer Eingängigkeit und komplexem Anspruch.
Jakethehawk interpretieren die Wurzeln des Wüsten-Rock auf rifflastige und zugleich psychedelische Weise. Atmosphäre ist alles.
Es geht tatsächlich noch brachialer: Humanity’s Last Breath reizen die Grenzen purer Heavyness auf ihrem neuen Blackened-Death-Nackenschlag aus.
Zwölf Jahre lang arbeiteten Mentally Blind an ihrem Sound, nun präsentieren die Polen ihr Debütalbum zwischen Progressive Metal und Melodic Metalcore.
Das geplante Bandjubiläum fällt etwas anders aus als gedacht: Angelus Apatrida ledern auf ihrem neuen Album mit frischem Thrash-Elan los.
Eine zerbrochene Beziehung dient als Kulisse für den emotional aufgeladenen, durchaus euphorisch anmutenden Post Metal der Kanadier Sarin.
Für ihr drittes Album kehren Heave Blood & Die das Innerste ihres Sounds nach außen. Apokalyptisch-synthetischer Post Punk drängt sich vor die Doom-Wurzeln.
Letzte Kommentare