STORMO – Tagli/Talee

STORMO ließen sich von ihren ausführlichen Touren quer über den Kontinent beeindrucken und werfen einen Blick auf den menschlichen Facettenreichtum.
STORMO ließen sich von ihren ausführlichen Touren quer über den Kontinent beeindrucken und werfen einen Blick auf den menschlichen Facettenreichtum.
Zwei gute Freunde widmen sich als Iron Form dem besonders rohen Metalcore und Post-Hardcore der frühen 2000er und setzen auf brachiale Emotionalität.
Ausgiebige Pause, großes Comeback: Über 13 Jahre gab es kein neues Album von Rwake. Nun meldet sich ihr Post Metal donnernd zurück.
Das dritte Vaxis-Kapitel lässt Coheed And Cambria sowohl Songwriting als auch Storytelling breiter und direkter denn je anlegen. Mit Erfolg.
Haken-Gitarrist Charlie Griffiths veröffentlicht sein zweites Soloalbum als Tiktaalika, holt sich zahlreiche Gäste ins Studio und arbeitet songdienlicher.
Die Veranstaltungsreihe Heathen Gathering widmet sich in den Genres Folk Metal, Pagan Metal und Mittelalterrock. Freut euch auf 2023 und sichert euch Tickets.
Auch dieses Jahr lockt der Bäckerberg wieder mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre die Fans des Black- und Death Metal Genres an.
Die österreichische Underground-Institution in Sachen „slow and heavy music“ bringt 14 innovative Underdogs in den Viper Room Wien.
Die Erfolgswelle auf dem malerischen Bäckerberg wird fortgesetzt mit Kalibern wie HELRUNAR, SINISTER, DORDEDUH uvm.
Mit GRAVE MIASMA, SINMARA, PROFANATICA und Co soll der Einstand des Black Metal Szene Events im Alten Schlachthof Wels gelingen.
Red Fang beschenken sich zu ihrem nunmehr 20. Geburtstag mit einer XXL-Compilation voller Raritäten und ungehörtem Stoff selbst.
Die Thrash-Veteranen Warbringer schnüren abermals ein brutales wie hymnisches Paket aus Abrissbirnen und Epen – stark wie immer.
Einmal mehr überbrücken Hanging Garden die Zeit zwischen zwei Alben mit einer EP und widmen sich dafür ästhetischer Konzeptkunst.
Unerwarteter Ausstieg, Instrumentenrochade und mehr Texturen sowie gelebte Emotionen: SOM überstehen die schweren Aufnahmen gestärkt.
Kurskorrektur: Nach zuletzt vergleichsweise zugänglichen Klängen wollten Whitechapel ihr brutalstes Album schreiben und bedienen sich dafür Kultstrukturen.
Die lange Studiopause bekam ihnen bestens: This Gift Is A Curse melden sich tatsächlich noch brutaler, noch extremer, noch anmutiger zurück.
Metalcore, Prog, Death und andere moderne Metal-Spielarten treffen sich auf der neusten EP der Norweger Hypermass.
Dreckig, verkrustet und unheimlich heavy: Staticlone, das Quartett um ehemalige Musiker von Blacklisted, landen einen mächtigen Einstand.
Härter. Direkter. Musikalisch vielfältiger denn je. Architects finden die goldene musikalische Mitte nach Jahren des Suchens und Experimentierens.
Letzte Kommentare