Sheev – Ate’s Alchemist

Stoner trifft Prog trifft Groove trifft griechische Mythologie: Sheev verbinden mächtige Riffs mit anspruchsvoller Atmosphäre und dämonischen Geschichten.
Stoner trifft Prog trifft Groove trifft griechische Mythologie: Sheev verbinden mächtige Riffs mit anspruchsvoller Atmosphäre und dämonischen Geschichten.
Doomige Schwere, trippige Psychedelia und beklemmender Grunge treiben den Stoner-Sound von Miss Lava einmal mehr zum Äußersten.
We Lost The Sea melden sich nach viel zu langer Albumpause wieder und hieven ihren Post Rock endlich auf ein verdientes neues Level.
Live seit Jahren ein Garant für Intensität und Energie, auf Platte ein Erlebnis: Brunhilde aus Fürth legen ihren neuesten Streich vor.
Trotz veränderter Vorzeichen bleiben Gaupa ganz oben: Ihr Psych-Heavy-Space-Stoner-Mix glänzt auch auf dem neuesten Minialbum.
Die Veranstaltungsreihe Heathen Gathering widmet sich in den Genres Folk Metal, Pagan Metal und Mittelalterrock. Freut euch auf 2023 und sichert euch Tickets.
Auch dieses Jahr lockt der Bäckerberg wieder mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre die Fans des Black- und Death Metal Genres an.
Die österreichische Underground-Institution in Sachen „slow and heavy music“ bringt 14 innovative Underdogs in den Viper Room Wien.
Die Erfolgswelle auf dem malerischen Bäckerberg wird fortgesetzt mit Kalibern wie HELRUNAR, SINISTER, DORDEDUH uvm.
Mit GRAVE MIASMA, SINMARA, PROFANATICA und Co soll der Einstand des Black Metal Szene Events im Alten Schlachthof Wels gelingen.
Neues Label, vier neue Songs und unfassbar viel Gefühl: Leonov überbrücken die Wartezeit auf ihr nächstes Album mit einer beeindruckenden EP.
Neustart mit frischer Besetzung: The Man-Eating Tree präsentieren nach zehn Jahren ein neues Album und schrauben gekonnt an ihrem Sound.
Ihr erstes Album nahm vor 30 Jahren Mathcore vorweg, der Nachfolger ist eines der großen Comebacks des Jahres: Deadguy melden sich in Bestform zurück.
Analoger Sound für maximale Thrash-Durchschlagskraft: Sodom bleiben sich auch auf ihrem mittlerweile 17. Studioalbum treu.
Der quasi Dauer-Geheimtipp A Dog Called Ego präsentiert das erste komplette Album seit zwölf Jahren und mischt das Post-Prog-Alternative-Feld auf.
Keine weitere große Pause, sondern einfach machen: Cryptopsy sind mit neuem Label und neuer Platte gewohnt rabiat am Start.
Massiv, verschwitzt und hypnotisierend: Ravine verlassen ihre Homebase in Portland und gehen mit doomigem Sludge auf Eroberungstour.
AVKRVST vertonen traumatische Ereignisse im Prog-Umfeld: Das zweite Album der Norweger legt in jeder Hinsicht beherzt zu.
Ein gespenstischer Unplugged-Gig in den Katakomben von Paris transportiert Songs der Queens Of The Stone Age in ein komplett neues Umfeld.
Letzte Kommentare