Tag: blackened death metal

The Arcane Order – Distortions From Cosmogony
Erneut dauerte es recht lang, erneut wurde das Line-up umgekrempelt, erneut stimmt das Ergebnis: The Arcane Order melden sich zurück.

Languish – Feeding The Flames Of Annihilation
Blackened Deathgrind mit sozialistischem Mittelfinger: Languish liefern den zerstörerischen Soundtrack zur Gegenwart.

Descent – Order Of Chaos
Ein Manifest der ranzigen Boshaftigkeit: Descent aus Australien gestalten ihren Deathgrind noch eine Spur infernaler.

In Mourning – The Bleeding Veil
In Mourning richten den Blick nach innen. Das sorgt für noch mehr Knistern im Spannungsfeld von Melodic Death und Doom.

Anaal Nathrakh – Endarkenment
Die Welt stumpft ab und bewegt sich von zentralen Werten einer aufklärerischen Gesellschaft los. Anaal Nathrakh liefern den Soundtrack dafür.

Hour Of Penance – Misotheism
Auch 20 Jahre nach der Bandgründung zeigen sich Hour Of Penance von ihrer brutalsten Seite. Mit „Misotheism“ beschenken sie sich selbst.

Nevalra – Conjure The Storm
Mit ihrem infernalen Blackened-Death-Sound erinnern Nevalra aus Missouri an chaotisch-brachiale Größen des Genres.

Vltimas – Something Wicked Marches In
Bei Vltimas kommen ehemalige Musiker von Morbid Angel, Cryptopsy und Mayhem zusammen. So klingt ihr Debüt „Something Wicked Marches In“ auch.

Vanir – Allfather
Auf ihrem fünften Studioalbum entfernt sich die Vikingerhorde Vanir endgültig von allen Vorbildern und verpasst dem Genre frische Impulse.

Sulphur Aeon – The Scythe Of Cosmic Chaos
Immer schön extrem bleiben: Auch auf ihrem dritten Studioalbum sprengen Sulphur Aeon die Grenzen des Death Metal mit wachsender Begeisterung.
Letzte Kommentare