Tag: atmospheric black metal

Weltenbrandt – Transzendenz Schatten Romantik
Imposante Arrangierung, grandiose Gäste: Weltenbrandt liefern frisches, intensives und emotional aufwühlendes Post-Black-Metal-Futter.

Núll – Entity
Núll tragen die Nichtigkeit des Seins bereits im Bandnamen. Ihr Zweitling widmet sich der kompletten Sinnlosigkeit jeglicher irdischer Existenz.

Karg – Traktat
Komplexe Gefühlswelten und emotionale Explosivität ließen das neue Karg-Album besonders persönlich, wuchtig und vielschichtig werden.

Fen – The Dead Light
Auf ihrem sechsten Studioalbum fassen sich Fen eine Spur kürzer, haben aber noch mehr zu sagen. Ihr Post Black Metal-Sound wird noch spannender.

Abigail Williams – Walk Beyond The Dark
Black-Metal-Outlaw Ken Sorceron reaktiviert Abigail Williams nach einer längeren Pause und schert sich weiterhin wenig um die Szenepolizei.

Karg – Dornenvögel
Kaum legen Harakiri For The Sky auch nur die kleinste Verschnaufpause ein, widmet sich J.J. seinem mitreißenden Nebenschauplatz Karg.

Finnr’s Cane – Elegy
Von wegen Rumpelkammer: Finnr’s Cane wagen sich auf „Elegy“ auf eine schwarzmetallische Rundreise durch progressive und atmosphärische Gefilde.

Wolves In The Throne Room – Thrice Woven
Zurück auf Anfang: Wolves In The Throne Room kehren zu ihren rasanten Wurzeln zurück und begeistern auf „Thrice Woven“ mit rohem Auftreten.

Dynfari – The Four Doors Of The Mind
Zwei durchaus philosophische Theorien, Black Metal und Post Rock: Die Zutaten für das vierte Dynfari-Album versprechen Großes.

Anomalie – Visions
Erstmalig existieren Anomalie auch im Studio als Band. Grund genug für Vordenker Marrok, sich seinen ureigenen Visionen hinzugeben.
Letzte Kommentare